ZukunftsTour im Saarland www.zukunftstour.de
Anmeldeformular und Technikabfrage für die Zukunftswerkstatt
am Freitag, 12. Juli 2016 in Saarbrücken. Download PDF







ZukunftsTour im Saarland www.zukunftstour.de
Anmeldeformular und Technikabfrage für die Zukunftswerkstatt
am Freitag, 12. Juli 2016 in Saarbrücken. Download PDF
26 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft erzählen ihre Geschichte: Wie und warum sie nach Deutschland gekommen sind, wie sie empfangen und aufgenommen wurden, und wie sie sich zurechtfanden und -finden. Sie erzählen damit auch immer ein Stück Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Migrationsgeschichte, Sozialgeschichte, Alltags- und Kulturgeschichte; subjektiv, persönlich, authentisch, dramaturgisch und erzählerisch.
Das Ziel dieses Projektes mit dem Russischen Haus e.V. als Träger war es, Auswanderer aus der ehemaligen UdSSR zu ihren Migrationserfahrungen zu befragen, um somit einen bedeutenden Teil der städtischen Einwanderungsgeschichte zu erfassen und für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Die Stadt Saarbrücken hat bis heute noch keine zufriedenstellende Aufarbeitung der Migrationsgeschichte vorzuweisen. Die Befragungen werden mithilfe des Stadtarchivs anhand eines ausgearbeiteten Fragebogens und Interviewleitfadens professionell durch zweisprachige Interviewer durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in eine Broschüre zum Thema "Auswanderergeneration aus der ehemaligen UdSSR in Saarbrücken" und werden dem Stadtarchiv zur Verfügung gestellt.
English für Kinder
in der Ursulinen Str 22
Lehrerin Tatjana Tel 0681-68817122
Die Lehrerin – Valentina Jaschschuk
in Deutsch und Russisch
Tel. 0681 7300294
Wir bieten an Tanzunterricht für
– Kinder (ab dem 4. Lebensjahr)
– Jugendliche und andere Erwachsene
Faina Beletskaja, Pädagogin
0681/38 37 67 55
Der Verein Russisches Haus lädt zum Besuch beim Ensemble „Nesabudka“ ein .
Evgeni Hartwahn
Der Künstler lädt zum Malkurs für Kinder und Erwachsener ein.
Ursulinenstr.22
Handy:0160 275 97 46
Tel. 06897 76 51 31
Уважаемые родители!
Если Вы хотите,
чтобы, живя в Германии, Ваши дети не потеряли связи с родным языком и культурой,
чтобы Ваш ребенок, читая по-русски с вниманием к слову и его смысловым оттенкам, научился понимать и анализировать текст,
чтобы чтение стало для них потребностью,
чтобы они воспитали в себе вкус к художественному слову,
а также
научились свободно и правильно выражать свои мысли по-русски,
грамотно писать
звоните:
Елизавете Лейциной, преподавателю русского языка 0681 688 12 019
Наталье Мелевой, председателю общества „Русский дом“ 0681/9400890
Занятия проводятся 2 раза в неделю по адресу : Ursulinen Str. 22
Deutsch-und Englishunterricht
in der Brauerstrasse 43
Mo. u. Do.
Die Lehrerin ist Elisabeth Leytsina -Tel 0681 68812019